Alle Details nochmal
genau fokussiert

Erbrecht - Grundlagen und in der Verwaltungspraxis

Nutzen

Sie können beurteilen, was ein Erbfall ist, erkennen mögliche Zugriffe auf Vermögen, und lernen, wie Sie Ansprüche gegen Erben erkennen und geltend machen.

Inhalt

  • Grundbegriffe des Erbrechts (gesetzliche Erbfolge/Erbfähigkeit/Erbfall/Erbe/ Erbfolge nach dem BGB/ Umfang des Erbes)
  • Vor- und Nacherbschaft
  • Testamentsformen (Behindertentestament, Berliner Testament etc.)
  • Vermächtnis
  • Erbengemeinschaft (gesamtschuldnerische Haftung)
  • Erbauseinandersetzung
  • Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsergänzungsansprüche
  • Nachlasspflegschaft, Nachlassverwaltung und Nachlassinsolvenz
  • Erbausschlagungsfristen und Wirksamkeit einer Erbausschlagung
  • Verjährungsfristen im Zusammenhang mit Erbschaftsangelegenheiten (Geltendmachung Pflichtteilsanspruch etc.)
  • Wo erhält man Auskünfte zu Erben – praktische Hinweise zur Erbenermittlung – auch wenn es keinen Nachlass gibt aber bzgl. der Bestattungskosten der Zahlungspflichtige „Erbe" zu ermitteln ist.

Zielgruppe

Alle, die mögliche übergeleitete Ansprüche gelten machen können oder auch Erben ermitteln müssen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Zivilrecht

Rechtsgrundlagen

Bitte bringen Sie einen Text des BGBs mit.

Standorte und Termine

Termine
auf Anfrage
Kassel

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

KS-35-25-0600-2501

Dauer

16 UE

Termin

Wir richten das Seminar ein, sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen!

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 256,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 320,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps

Dieser Dienst wird von der Firma Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (kurz: Google) bereitgestellt. Dieser stellt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt als Teil der Website eingebettet dar. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übermittelt, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen..

Session-Cookies

Session-Cookies Diese Webseite benutzt Session-Cookies um die von Ihnen eingegebenen Informationen zwischenzuspeichern (Beispiel: Produkte im Warenkorb). Diese Session-Cookies werden nach schließen des Browsers automatisch gelöscht und verbleibt nicht auf Ihrem Endgerät. Das deaktivieren dieser Cookies über dieses Consent-Tool ist nicht möglich, da es sich um ein technisch notwendiges Cookie handelt.