Alle Details nochmal
genau fokussiert

Kraft und Zufriedenheit statt gesundheitlicher Überlastung

Nutzen

Abseits üblicher Burnout-Seminare wird hier die Vermeidung einer emotionalen und körperlichen Erschöpfung von Grund auf - und damit am Kern seiner Ursachen - angegangen.Durch viele spannende Übungen, Experimente und Tests zur Selbsteinschätzung erkennen Sie, wo Sie aktuell stehen. Darauf aufbauend lernen Sie effektive Handlungsstrategien kennen und bekommen erste Ideen davon, was Ihnen auf Dauer Kraft und Zufriedenheit gibt.

Inhalt

  • Grundlagenwissen über Burnout (u. a. Ursachen, Verlaufsphasen, Frühwarnzeichen)
  • Was für Bedürfnisse und Lebensmotive habe ich?
  • Welche stressverstärkenden Denkmuster und inneren Antreiber wirken bei mir?
  • Wie kann ich diese gezielt entschärfen?
  • Welche Methoden der Stressbewältigung und der Regeneration (kurzfristig und langfristig wirkende Maßnahmen) sind für mich sinnvoll?
  • Was stärkt mich dauerhaft?

Zielgruppe

Personen, die nachhaltige und effektive Handlungsstrategien zur Vermeidung einer gesundheitlichen Überlastung kennenlernen möchten

Standorte und Termine

Seminarnummer

FD-15-15-0440-2601

Seminartage

29. und 30. September 2026, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

29. September 2026

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 262,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 326,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .