Alle Details nochmal
genau fokussiert

Ärztliche Untersuchungen von Beamtinnen und Beamten – Voraussetzungen, Verfahren und Rechtsschutz

Nutzen

Beamtinnen und Beamte sehen sich in ihrem Berufsleben öfters mit ärztlichen Untersuchungen konfrontiert: Vor der Einstellung und der Ernennung auf Lebenszeit, möglicherweise aber auch nach einem Dienstunfall oder vor der Versetzung in den Ruhestand. Sie erfahren, wie solche Untersuchungen rechtssicher angeordnet und die Ergebnisse für Personalentscheidungen genutzt werden können.

Inhalt

  • Zuständigkeiten
  • Voraussetzungen für eine Untersuchungsanordnung
  • Ablauf einer Untersuchung
  • Datenschutz
  • Mitteilung des Ergebnisses an den Dienstherrn
  • Rechtsschutz

Zielgruppe

Verantwortliche in der Personalverwaltung, Personalvertretung, Frauenbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung sowie Amts- und Versorgungsärzte und -ärztinnen

Standorte und Termine

04
März 2026
Live-Online-Seminar

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-25-05-1340-2601

Seminartage

4. März 2026, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

04. März 2026

Veranstaltungsort

Digitale Lernwelt
hessenweite Veranstaltung

Live-Online-Seminar

Gebühr

EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 148,80  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .