Alle Details nochmal
genau fokussiert

Mehr Führen als Ausführen: Delegation als Führungsinstrument in der Verwaltung

Nutzen

Sie lernen, sich vom Anspruch zu lösen, alles selbst machen zu müssen, reflektieren Ihren Führungsstil und optimieren Ihre Kommunikation hinsichtlich Klartext. Sie erkennen, wie Sie delegierbare Aufgaben herausfinden, geeignete Mitarbeiter/-innen dafür bestimmen und vereinbarte Ziele gemeinsam erreichen. Durch professionelles Delegieren erzielen Sie bessere Arbeitsergebnisse: Sie fördern selbstständiges Arbeiten und motivieren Ihre Mitarbeiter/-innen.

Inhalt

  • Delegieren als Führungsinstrument
  • Eigene Hürden und Widerstände erkennen und überwinden
  • Vorbereitung: Überblick verschaffen, welche Aufgaben können Sie delegieren?
  • Loslassen und Vertrauen entwickeln
  • Leistungslevel der Mitarbeitenden erkennen – Entwicklungspotenziale fördern
  • Zielplanung und Checklisten: Kriterien für optimales Delegieren
  • Motivierende Übergabegespräche: Leitfaden für Vorbereitung und Gesprächsstruktur
  • Klartext reden: Verantwortung übergeben – Leistung einfordern
  • Aufgabenpakete und Meilensteine vereinbaren
  • Delegation und Kontrollformen
  • Umgang mit Bumerang und Widerstand: Rückdelegation vermeiden
  • Unterstützung sicherstellen
  • Konkretes und zeitnahes Feedback geben
  • Besondere Leistungen anerkennen

Zielgruppe

Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Projektleiter/-innen, die sie durch professionelles Delegieren entlasten und proaktiv in der Personalentwicklung sein möchten

Methoden

Theorie-Impulse, Kleingruppenarbeit, Einzelreflexionen, kollegialer Austausch, viele praktische Übungen

Standorte und Termine

22
Juni 2026
Fulda

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-10-05-0170-6301

Seminartage

22. Juni 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

22. Juni 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 169,50  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 203,40  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .